Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei vizthanaqiro im Mittelpunkt unseres Handelns
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist vizthanaqiro, Melanchthonstraße 28/Haus 2, 42653 Solingen, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4946349397792 oder per E-Mail unter info@vizthanaqiro.sbs.
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und stellen sicher, dass alle Verarbeitungsprozesse den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit unserer Plattform erforderlich sind. Diese Daten werden in Server-Logdateien gespeichert und umfassen verschiedene technische Parameter.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage
Nutzungsdaten
Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Download-Aktivitäten, Suchbegriffe innerhalb der Website
Geräteinformationen
Bildschirmauflösung, Zeitzone, Spracheinstellungen, aktivierte Plugins, Cookie-Einstellungen
Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dies geschieht auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen stehen. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung und Verbesserung unserer Tanzlern-Plattform, Kommunikation mit Nutzern, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der technischen Sicherheit.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung.
5. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck: Technische Logdaten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, Kontaktdaten nach Bearbeitung der Anfrage oder bei Widerruf der Einwilligung, und gesetzlich vorgeschriebene Daten gemäß den entsprechenden Aufbewahrungsfristen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos geltend machen. Wir informieren Sie über die Ausübung Ihrer Rechte und bearbeiten entsprechende Anfragen unverzüglich.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Widerspruchsrecht
Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können diese in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet, die Sie jederzeit widerrufen können.
9. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Alle Datenübertragungen unterliegen strengen Sicherheitsstandards.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unserem Datenverarbeitungsverfahren zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter dieser Adresse.
Datenschutz-Kontakt
42653 Solingen, Deutschland
Telefon: +4946349397792
E-Mail: info@vizthanaqiro.sbs